ETF Auszahlplan: Wie du dein Vermögen auszahlen lässt
Was machst du, wenn du deinen ETF Sparplan „fertig“ gespart hast? Mit einem ETF Auszahlplan kannst du dir dein Kapital in regelmäßigen Abständen auszahlen lassen. Wie du einen ETF Auszahlplan …
Was machst du, wenn du deinen ETF Sparplan „fertig“ gespart hast? Mit einem ETF Auszahlplan kannst du dir dein Kapital in regelmäßigen Abständen auszahlen lassen. Wie du einen ETF Auszahlplan …
Wirtschaftet ein Unternehmen gut, können die Anleger in Form von Dividenden belohnt werden. Viele Anleger sehen Dividenden als Möglichkeit, um ein passives Einkommen aufzubauen. Andererseits sinkt der Aktienkurs am Tag …
Mittlerweile gibt es unzählige Finanzportale. Sich in diesem Seiten-Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Hier sind meine Empfehlungen für Finanzportale, Finanzseiten, Newsletter, Foren usw., wo ich gerne und oft unterwegs …
Sparplan klingt zunächst einmal einfach: Geld regelmäßig zurücklegen. Das ist richtig. Gleichzeitig möchte ich von den Kursgewinnen am Aktienmarkt profitieren. Ein Sparplan ist damit für Neueinsteiger eigentlich undurchdringlich. Es setzt …
Nicht viele Wissen, dass man als Arbeitnehmer eine zusätzliche Zahlung zu dem eigentlichen Gehalt erhalten kann. Vermögenswirksame Leistungen werden freiwillig vom Arbeitgeber gezahlt und dienen dem Vermögensaufbau oder Schuldenabbau des …
Auch Unternehmen können ein Depot und Aktien sowie ETF oder andere Wertpapiere kaufen. In diesem Firmendepot Vergleich zeige ich dir, wie man ein Firmendepot eröffnet, welches Depot für eine GmbH …
Eine Altersvorsorge halten die meisten deutschen Sparer für notwendig. In diesem Beitrag schlüsseln wir dir auf, warum eine private Altersvorsorge wichtig ist, auf was du achten solltest und wieso eine …
Immer mehr Experten warnen davor, dass wir in eine Stagflation rutschen. In welche Anlagen sollte man bei einer Stagflation wie investieren?
Das passive Einkommen mit ETF zu realisieren, ist gar nicht so schwer. In diesem Beitrag kläre ich darüber auf, wie du mit Dividenden-ETF ein passives Einkommen aufbauen kannst. Der einzige …
Das konservativste und sicherste Sparplanprodukt ist der Banksparplan. Sparraten werden vertraglich festgelegt und zu einem Festzins angelegt. Was Du über einen Banksparplan wissen musst, stellen wir Dir hier vor.
Kosten für den Führerschein oder das Studium: Wer früh mit dem Vorsorgen für sein/e Kind/er beginnt, der hat in Zukunft weniger Kosten. Was ein Sparplan für Kinder vorsieht und wie …
Ein Depot ohne Negativzinsen hat gleich mehrere Vorteile: Auf der einen Seite kannst du dein Geld investieren und so die Negativzinsen vermeiden, auf der anderen Seite kannst du das Verrechnungskonto …
Krisenzeiten sind die beste Zeit, um günstig in den Aktienhandel einzusteigen – oder? Was mache ich mit meinem Sparplan, wenn die Kurse fallen? Oder sollte ich jetzt in Aktien investieren? …
Der Tag der Aktie ist wie der Black Friday für Shoppingsüchtige: An diesem Tag gibt es Rabatte, wohin das Auge reicht. Hier zeige ich dir, wann der Tag der Aktie …
Ein Depot kann heute jeder eröffnen und sofort weltweit mit Aktien handeln. Ein Aktiensparplan verspricht hohe Renditen bei geringerem Risiko und soll eine vermeintlich sichere Anlage in Zeiten hoher Kurse …
Neben kostengünstigen ETF sind klassische Fonds der traditionelle Weg, um sein Geld anzulegen. Ein Fondssparplan kann durch die aktive Verwaltung große Gewinne trotz schlechter Wirtschaftslage einfahren. Ich zeige dir in …
Gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden wir nur nutzungsrelevante Cookies. Auf Basis einer individuellen Einstellung können womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.