Das Depot der comdirect wird von Hobbyanlegern und Profiaktionären gern genutzt, um Sparpläne zu erstellen. Um uns selbst ein Bild von dem Depot zu machen, haben wir einen comdirect Sparplan angelegt. Das Ergebnis: Sieger im Sparplan Vergleich! Wie gut das Depot wirklich ist, wie die Benutzeroberfläche aussieht und wie Sparpläne bei der comdirect erstellt werden, liest du hier.
Sparplankonditionen 🔔 | |
---|---|
Depotführung | kostenlos in den ersten 3 Jahren und bei regelmäßigem Sparplan |
Ordergebühr | 1,50% pro Sparrate, max. 4,90€ (bei Fonds Ausgabeaufschlag) |
Mindest-Sparrate | 25€ |
Ausführungsintervall | monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich |
Dynamik | 1% bis 10% pro Jahr möglich |
Sparplanänderungen | jederzeit Anpassungen vornehmen |
Bewertung | Bestes Depot für Sparpläne!![]() |
Hinweis: Die Kurseinbrüche durch das Coronavirus sind jetzt eine günstige Chance, um mit Sparplänen anzufangen oder die Sparrate aufzustocken! Lies hier, was man mit seinem ETF Sparplan tun sollte & ob das Investieren in Aktien sinnvoll ist.
Inhaltsverzeichnis
Wer ist die comdirect?
Die Direktbank wurde 1994 unter dem Beschluss der Commerzbank gegründet. Als Tochtergesellschaft sollte die comdirect die Geschäfts- und Kundenbasis erweitern. In ständiger Anpassung entwickelte sich das Tochterunternehmen zu einer Bank für Zahlungsverkehr, Kredit-, Wertpapier- und Einlagengeschäften.
Während der Finanzkrise 2007 blieb das Geschäft stabil. 2008 erreichte die comdirect eine Million Kunden. Mit dem Kauf von Ebase 2009 konnte die Anzahl an Wertpapierdepots verdoppelt werden.
In den folgenden Jahren setzte die comdirect vor allem auf ein breites Marketing, um neue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus investierte das Unternehmen in digitale Angebote.
Die neuste Akquisition ist die onvista Bank im Jahr 2017. comdirect setzt damit einen weiteren Schwerpunkt auf das Wertpapiergeschäft und fördert seinen Anteil am Sektor für Wirtschaftsinformationen.
comdirect Depot Angebot
Die Produktpalette ist ebenso vielseitig wie das Angebot an zu handelnden Wertpapieren und Börsenplätzen:
– Aktien
– Fonds
– ETFs
– Sparpläne
– Zertifkate
– Optionsscheine
– Anleihen
– Derivate
– CFDs
– Options & Futures
Gehandelt wird an allen deutschen Börsen sowie an 11 ausländischen Handelsplätzen wie z. B. USA, Japan, Frankreich, Schweiz oder Großbritannien.
comdirect Sparplan Kosten & Konditionen: Günstig bei regelmäßigem Sparplan
Mit einem Depot bei der comdirect handelst Du zu folgenden Konditionen:
Depotführung |
|
Sparplan Kauf |
|
Sparplan Verkauf |
|
normaler Wertpapierkauf/-verkauf ohne Sparplan |
|
Die comdirect Sparplan Konditionen sind auf dem ersten Blick kostenstrukturell komplexer als andere Wettbewerber. Wie an den Depotführungsgebühren zu sehen ist, möchte man vor allem aktive Kunden akquirieren. Außerdem scheinen die vergünstigten Handelskonditionen im 1. Jahr besonders an Börse für Anfänger ausgelegt zu sein.
Sparplananleger profitieren von den marktentsprechenden Ordergebühren von 1,50% pro Sparrate. Darüber hinaus spart man bei einem laufenden Sparplan langfristig die Dopotführungsgebühren. Die Mindestgebühr von 9,90€ im Verkauf von Sparplänen ist ein Hindernis, wenn man seinen Sparplan mit einem Wert unter 2.000€ verkauft. Über diesem Wert hinaus, gleichen sich die Kosten wieder an, sodass ein comdirect Sparplan im Sparplan Vergleich die Oberhand behält.
comdirect Sparplan Angebot: Viele Wertpapiere sparplanfähig
Folgende Wertpapiere können als comdirect Sparplan ausgeführt werden:
Fonds-Sparpläne | ETF-Sparpläne | Aktien-Sparpläne | Zertifikate Sparpläne |
510 | 601 | 194 | 80 |
Der comdirect Sparplan ist mit der Auswahl von dem Consorsbank Sparplan fast gleichzusetzen. Die schiere Anzahl an zu besparenden Aktien, Fonds und ETFs ist erstaunlich. Anfänger, die sich wirklich Tief mit dem Aktienhandel auseinandersetzen wollen, sind hier gut aufgehoben – Profis ebenfalls.
In Alternative zu dem eigenen Sparplanhandel kannst du cominvest nutzen. Die digitale Vermögensverwaltung (Robo-Advisor) optimiert ab einem Anlagevolumen von 3.000€ automatisch deine Geldanlage nach zuvor festgelegten Kriterien. Zusätzlich kann ein Sparplan ab 100€ monatlich hinterlegt werden. Im Gegenzug zahlst du eine feste Gebühr von 0,95% p.a. des Anlagevolumens ohne weitere Kosten. Für Anpassungsunfreudige und bei höheren Investitionssummen sicher eine Überlegung wert.
➤ Hier klicken & mit cominvest investieren 💯
Tipp: Der Robo Advisor der comdirect zählt in unserem Robo Advisor Vergleich zu den besten Anbietern.
comdirect Sparplan Erfahrungen
Als Universalbank ist die comdirect seit über einem Jahrzehnt prominent im Finanzsektor vertreten. Regelmäßig werden dem comdirect Depot Bestnoten vergeben. Der Vorteil der Direktbank sind schließlich annehmbare Gebühren bei hoher Professionalität, Auswahl und Service. Unsere Erfahrungen gliedern wir in folgende Punkte:
Sparplan Erfahrungen von Max Hillebrand:
Ich habe bei der comdirect für 11 Monate einen iShares S&P 500 ETF mit 50€ monatlich bespart. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich die Einzahlungen erstmal pausiert. Dank Cost-Average-Effekt stehe ich bereits bei 15,64% im Plus. Alle Ausführungen waren problemlos und die Verrechnung der 1,5% Ordergebühr ist stets nachvollziehbar. Einziger Hinweis: Die Ausführungen werden erst nach ca. 2 Tagen im Portfolio verzeichnet.

Depoteröffnung bei der comdirect
In einem einfachen Formular trägst du deine relevanten Daten ein. Neben deiner Anschrift wirst du gebeten, deine Erfahrungen mit dem Wertpapierhandel anzugeben. Des Weiteren wird ein Konto benötigt, welches als Referenzkonto dient. Über dieses tätigst du Überweisungen auf dein Depot bzw. erhältst entsprechende Auszahlungen. Solltest du bereits ein Girokonto bei der comdirect besitzen, dann kannst du dieses hier ebenso verwenden.
Gleichzeitig zu deinem comdirect Depot wird standardmäßig ein Verrechnungskonto erstellt. Das Verrechnungskonto kann jederzeit geändert werden.
Hinweis: Die beiden letzten Einwilligungen zur „Einwilligung werblicher Informationen“ sind freiwillig. Möchtest du in Zukunft keine Werbung von der comdirect erhalten, sollte der Regler auf „Nein“ bleiben.
Klicke auf „Weiter“ gelangst du auf die Übersicht deiner Angaben. In diesem Schritt kannst du deine Eingaben nochmals überprüfen. Anschließend wird dein Antrag erstellt.
Als letzter Schritt musst du deine E-Mail Adresse bestätigen. Nach der Bestätigung erhältst du alle wichtigen Unterlagen zu deinem neuen Depot an die entsprechende Mailadresse.
Um die Eröffnung abzuschließen, musst du den Eröffnungsantrag ausdrucken und unterschrieben an die comdirect senden. Bankentypisch ist ebenso eine Identifizierung deiner Person nötig. Hierfür kannst du dich zwischen dem PostIdent oder VideoIdent Verfahren entscheiden.
Wir haben das VideoIdent Verfahren genutzt. Mit der Prüfung der Unterlagen erhielten wir nach ca. 14 Tagen die Eröffnungsunterlagen. Das Depot wurde zusätzlich zu einem klassischen Girokonto eröffnet.
Depotübersicht beim comdirect Depot
Loggt man sich in das comdirect Onlinebanking ein, werden zunächst alle Konten und Depots aufgeführt. Hier siehst du deine Kontostände und andere Informationen kurz auf einem Blick. Über das obere Menü wählst du deine unterschiedlichen Aktionen.
Unter „Depot“ werden alle Wertpapiere detailliert angezeigt. In der comdirect Übersicht kann sehr gut nachvollzogen werden, welche Wertpapiere zu welchem Wert gekauft wurden. Durch die Einstellung „Karten“ erhältst du zudem ein Kurzprofil der Wertpapiere. Nicht zu verachten ist der Service „Steuersimulation“. Hier kann der Verkauf von Wertpapieren in Berücksichtigung der Steuern simuliert werden. Vor allem für die Steuern bei ETFs ist diese Funktion interessant.
Neben der Depotübersicht hast du die Möglichkeit weitere Analysen zu deinem Depot vorzunehmen. Etwa die „Technische Analyse“ oder „Zusammensetzung“ sowie „ProTrader“ ist besonders für Profis geeignet. Über die Kategorie „Umsätze“ ist zudem immer nachzuvollziehen, welche Wertpapiere zu welchem Wert gekauft wurden.
Zu Beginn mussten wir uns erstmal zurechtfinden. Die Plattform comdirect bietet so viele Möglichkeiten, dass wir uns zunächst etwas verloren gefühlt haben. Für normale Ausführungen von Sparplänen und Überweisungen werden eine Vielzahl der Einstellungen nicht benötigt. Für Anfänger fallen die meisten Kategorien in die Reihe „nice to have“. Wenn man sich irgendwann weiter mit dem Aktienhandel auseinandersetzen möchte, sind die dafür notwendigen Tools aber vorhanden, was klar positiv ist.
Sparplan einstellen mit einem comdirect Depot
Das Einrichten von Sparplänen geschieht über den Unterpunkt „Geldanlage“. Es können daraufhin verschiedene Sparpläne eingerichtet werden. Für ETFs, Aktien oder Fonds ist Wertpapiersparplan auszuwählen.
In unserem Beispiel haben wir über justetf.de zwei sparplanfähige ETF ausgesucht. Unter dem Button „Weiteren Sparplan einrichten“ wird der Sparplan-Assistent gestartet.
Die comdirect Ordermaske beschreibt genau, wie du vorgehen musst. Zunächst wählst du deine Sparrate (mindestens 25€ mit 1,50% Ordergebühr). Weiterhin das Wertpapier oder sogar mehrere, die du in einem Sparplan besparen willst. Drittens bestimmst du den Kauftag sowie das Kaufintervall. Bemerkenswert ist hier die Auswahl: es kann monatlich, zweimonatlich oder vierteljährig angespart werden. Wahlweise kann zwischen dem 1., 7., 15. oder 23. eines Monats ein Sparplan ausgeführt werden. Eine Dynamisierung von 1% bis 10% p.a. ist auch möglich.
Ohne weitere Probleme kann der Sparplan für einen bestimmten Zeitpunkt pausiert, Sparraten/ Sparintervalle sowie Wertpapiere geändert werden. Die Bearbeitung wird unter „Geldanlage“ > „Wertpapiersparplan“ vorgenommen.
Hier sticht die comdirect erneut sehr positiv hervor: Die Bearbeitung laufender Sparpläne ist problemlos, die Einstellungsmöglichkeiten vielfältig und die Auswahl an sparplanfähigen Wertpapieren enorm.
comdirect Depot vs. onvista Depot
Mittlerweile ist die onvista ein Teil der comdirect. In deinem Angebot und Service unterscheiden sich die beiden trotzdem stark. Die comdirect ist für Profis sowie Einsteiger das optimale Wertpapierdepot. Die Handelskosten für Aktien ist nach dem Ablauf des ersten Jahres etwas höher als bei dem onvista Festpreis-Depot. Dafür ist der Service der comdirect unschlagbar. Die Einstellungsmöglichkeiten und Transparenz ist, unser Erachtens, hervorragend.
Dahingegen müssen onvista Bank Anleger für bessere Konditionen weniger Flexibilität, Auswahl und Service in Kauf nehmen. Die Verbindung von Girokonto, Kreditkarte und anderen Finanzdienstleistungen bei der comdirect ist für Menschen, die alles unter einem Dach haben wollen, ein weiterer Vorteil.
Jedoch muss man klar abwägen: Viele Einstellungen der comdirect haben wir bis heute eher wenig bis kaum genutzt. Die meisten Einstellungen richten sich an professionelle Aktionäre/ Hobbyaktionäre. Für die Anlage von Sparplänen braucht es keine großen Analysen oder Spezifizierungen. Jeder selbst muss abwägen, ob geringere Gebühren als auch ausreichender Service die geringere Flexibilität wieder wettmacht. Unserer Meinung nach ja, da wir gerne ein unabhängiges Depot führen, das wir lediglich ab und zu kontrollieren müssen.
Fazit
Dank gutem Service, hoher Professionalität sowie Anpassungen für Anfänger und Fortgeschrittene ist ein comdirect Sparplan optimal für alle Anleger. Die Kostenstruktur kann verwirrend sein; zumindest steht fest, dass die Depotführungskosten entfallen, wenn regelmäßig ein Sparplan ausgeführt wird. Bei 1,50% Ordergebühr pro Sparrate ist die comdirect kurz hinter der onvista Bank. Gegenüber der onvista punktet die comdirect mit flexiblen Sparplanänderungen.
Wer eine Universalbank sucht, über die man alle seine Konten, Kreditkarten sowie Sparpläne ausführen kann, ist man bei der comdirect super beraten. Wer diese eher trennen möchte und lieber weniger Gebühren zahlt, sollte das onvista Festpreis-Depot in Erwägung ziehen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Trade Republic Sparplan: ETF Sparpläne kostenlos ausführen? Mein Konto bei Trade Republic
Scalable Capital Broker: Kostenlose Sparpläne & günstige Provisionen
ING DiBa Sparplan: Erfahrungen nach 2 Jahren
WeltInvest/Raisin Invest Sparplan: Lohnt sich das? JA! Meine objektive Meinung
Consorsbank Sparplan: Depot Erfahrungen & Sparplan Test
DKB Sparplan: Erfahrungen & Sparplan Test
Vielen Dank an comdirect.de für die Bilder. Außerdem Danke an Smashicons für das Icon aus dem Titelbild (©Smashicons/flaticon.com).